Neues Klinikinformationssystem Ende Oktober eingeführt
Nach rund zweijähriger Vorbereitung löste am 26. und 27. Oktober 2023 das neue Klinikinformationssystem (KIS) der Firma ines offiziell die bisherige Software ab.
Die Endphase im Herbst 2023 war herausfordernd: Die letzten Feintunings vor dem Launch des neuen KIS wurden vorgenommen, gleichzeitig wird das Personal geschult. Der Bereich Pflege hatte bereits rund drei Monate zuvor begonnen, der Bereich Medizin begann Mitte September damit. Für den Bereich Therapie wurden in Eigenregie mehrere rund dreiminütige Tutorial-Videos erstellt. Der überwiegende Grossteil der Mitarbeitenden war somit am 26. Oktober geschult und in der Lage, das neue System zu bedienen.
Am Donnerstag und Freitag, dem 26. und 27. Oktober, übertrugen die Bereiche Medizin/Therapie/Pflege alle relevanten Daten manuell vom Clinical auf das ines-System – ein digitaler Umzug. Das darauffolgende Wochenende fungierte als Puffer, und um bereits erste Adjustments vorzunehmen.
Das neue Klinikinformationssystem bringt aus medizinischer Sicht den Vorteil einer zentralen interprofessionellen Dokumentation an einem Ort. Das Fachpersonal kann sich so schnell eine Übersicht über die Situation der Patientinnen und Patienten verschaffen und auf den ersten Blick offene Punkte und Aufgaben erkennen. Mit der neuen Software vereinheitlichen sich die Prozesse für eine einfachere Qualitätssicherung und eine einfachere Handhabung durch die Mitarbeitenden. Auch die Patientensicherheit wird dadurch erhöht.