Dr. med. Christian Sturzenegger
Chief Medical Officer
Medizin
Bericht 2023
Die hohen medizinischen Standards weiterentwickeln
Die verstärkte Zusammenarbeit der beiden Suva-Kliniken im medizinischen Bereich hatte im Berichtsjahr auch in der Rehaklinik Bellikon organisatorische Folgen: wie in Sion wurden auch hier alle ambulanten Bereiche zusammengezogen und als «ambulante Dienste» zusammengefasst. Dies ermöglicht eine gemeinsame strategische Ausrichtung der beiden Suva-Kliniken, was angesichts des Trends der Ambulantisierung im Rehabilitationsbereich zentral ist.
Eine weitere Folge der verstärkten medizinischen Zusammenarbeit ist die gemeinsame Forschungsabteilung. Um maximale Synergien zu erreichen, brauchte es auch in diesem Fall lokale organisatorische Anpassungen: so wurde in Bellikon die Stelle eines Studienkoordinators geschaffen, der die verschiedenen laufenden medizinischen Forschungsprojekte bündelt.
Die erfreuliche positive und schnelle Entwicklung des 2022 eröffneten Aussenstandortes Chur hat die RKB motiviert, die Strategie der wohnort-und arbeitsplatznahen dezentralen Versorgung weiterzuverfolgen und das Angebot auszubauen. So wurden in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Kliniken Valens erste Ideen für den neuen Aussenstandort St.Gallen skizziert, der 2024 seine Türen öffnen soll.
Um die komplexen Anforderungen der aktualisierten Tarifstruktur ST Reha möglichst optimal zu erfüllen, wurden sämtliche Geschäftsfelder noch einmal überprüft und – wo nötig – angepasst. Dabei galt es, die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten, die regulatorischen Vorgaben sowie die Anforderungen der Wirtschaftlichkeit möglichst gut unter einen Hut zu bringen.